Junghundekurs
Das Geheimnis liegt in einer guten Basis
Den Hund unsere Gesellschaft zu integrieren, ohne seinen Charakter und seine gezüchteten Eigenschaften aus den Augen zu verlieren, ist Ziel dieses Grundlagenkurses.

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy durchzusetzen.

KURSINHALTE
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
- Begrüßungssituationen
- Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
- Hausstandregeln erstellen
- Training der Impulskontrolle
- Begegnungstraining
- Sitz, Platz unter Ablenkung
- Abbruch von Fehlverhalten
ABLAUF
Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten Individuelle Beratung der einzelnen Teams Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
ZIEL
Der Hund wird lernen, seine eigenen Bedürfnisse auch mal hinten anzustellen und geduldig zu warten. Der Mensch lernt einen sicheren Umgang mit seinem Hund, das dem Charakter des Hundes angepasst ist.
BEDINGUNGEN
Läufige Hündinnin können am Training teilnehmen, bitte gib uns nur im Vorfeld Bescheid. Außerdem sollte der Hund ausreichend geimpft und gesund sein.
KOSTEN
8 Wochen - 90€
TERMIN
Start: Mittwoch, 18. März um 18.30
TRAINER
Astrid Kupplent